Aktuelles
3000 Euro von Mercedes Benz für die Vesperkirche
Bei der Vesperkirche sind die 3.000,- Euro bestens angelegt. Davon konnten sich am Freitag Martin Tischendorf und Dr. Claudia Fortkord von der Mercedes Benz AG vor Ort überzeugen. Sie erlebten eine entspannte und freundliche Vesperkirche mit ganz unterschiedlichen Gästen und ehrenamtlich Engagierten. Vesperkirchenpfarrer Jörg Mutschler und Dr. Joachim Rückle als Geschäftsführer des Reutlinger Diakonieverbands berichteten, dass die Auslagerung des Kaffeeangebots in die Untere Gerberstraße die Situation in der Nikolaikirche sehr verbessert habe. „Niemand muss hier warten, es ist Platz für alle. Und immer findet sich jemand, mit dem man ins Gespräch kommt.“ sagt ein gut gelaunter Vesperkirchenpfarrer Jörg Mutschler. Und Joachim Rückle erzählt, dass viele Menschen nicht nur durch ein kostenloses Essen und die Begegnungsmöglichkeiten viel Gutes erfahren. Auch das Angebot der Sozialberatung, das in Gestalt von Sozialarbeiterin Sara Mbak vom Diakonieverband sehr präsent sei, werde gut angenommen. Denn viele der Gäste leiden unter den stark gestiegenen Preisen und sind sehr froh über konkrete und unbürokratische Hilfe. Dr. Claudia Fortkord, Marketing- und Kommunikationsleiterin der Vertriebsdirektion in Stuttgart, ist bei ihrem ersten Besuch in der Vesperkirche sichtlich beeindruckt. „Toll, was sie hier in Reutlingen auf die Beine gestellt haben. Auch wir wollen als erfolgreiches Unternehmen unsere gesellschaftliche Verantwortung wahrnehmen.“ Für ihren Kollegen Martin Tischendorf, PKW-Verkaufsleiter in Pfullingen, ist es deshalb keine Frage, dass die Unterstützung der Vesperkirche eine gute Tradition ist, die es weiterzuführen gilt. Solche Botschaften hört man in der Vesperkirche gern. Und so nimmt Vesperkirchenpfarrer Mutschler den Scheck freudig entgegen und sagt „Herzlichen Dank, vergelt’s Gott.“