Die 29. Vesperkirche beginnt am 11. Januar 2026 mit einem gemeinsamen Gottesdienst um 10.00 Uhr in der Nikolaikirche. Sie endet mit einem Abschlussgottesdienst am 8. Februar 2026.
Vier Wochen lang gibt es täglich von 11.00 - 13.30 Uhr ein leckeres Essen inklusive Nachtisch und Getränk. Zwei Mal in der Woche ist das Essen vegetarisch. Immer freitags gibt es kein Schweinefleisch. Wer möchte, bekommt eine Vespertüte mit belegten Brötchen mit auf den Weg. Immer um 12.00 Uhr gibt es einen Mittagsimpuls, ein gutes Wort für die Seele. Kaffee und Kuchen gibt es wieder im Vesperkirchencafé in der nahegelegenen Unteren Gerberstraße 9.
Jeden Tag gibt es ein fünfköpfiges Team aus dem Leitungskreis, das sogenannte Tagesteam. Dieses ist verantwortlich, dass alles gut funktioniert und niemand zu kurz kommt. Herr Laraia wird auch dieses Jahr wieder Haare schneiden. Bitte nur mit gewaschenen Haaren kommen. Auch Ärzte sind wieder vor Ort, die man um Rat fragen kann. Außerdem ist Sozialberaterin Karen Brudar regelmäßig in der Nikolaikirche und bietet Rat und Hilfe bei unterschiedlichen Fragen und Problemen an. Sie ist auch das ganze Jahr für Gäste der Vesperkirche da und über die Zentrale des Diakonieverbands (07121 94860) zu erreichen.
Neben unseren Gottesdiensten zu Beginn und am Ende der Vesperkirche wird es auch wieder einen Themenabend und kulturelle Veranstaltungen geben.
Eine kleine Bitte haben wir an unsere Gäste und Ehrenamtliche auch: Wenn sie heftige Erkältungssymptome (Husten, Halsweh, Gliederschmerzen, Fieber) haben, bleiben sie bitte zuhause. Die Vesperkirche soll ein Ort ansteckender Freude sein und kein Ort mit ansteckenden Krankheiten.
Vielen Dank und bis demnächst in der Vesperkirche!