Skip to main content

Die Vesperkirche finanziert sich ausschließlich aus Spenden

Angesichts der großen Nachfrage in der letzten Vesperkirche und den rasant gestiegenen Preisen rechnen wir mit mehr Gästen als üblich. Wir schätzen, dass wir insgesamt zwischen 10 000 und 11000 Essen ausgeben werden. Steigende Preise treffen uns auch als Vesperkirche. Wir schätzen, dass wir für die kommende Vesperkirche ca. 130.000 € brauchen werden. Der größte Teil davon entfällt auf das Essen. Aber auch die Öffentlichkeitsarbeit, die Ehrenamtskoordination, hauptamtliche Stellenanteile beim Diakonieverband, Raum-, Reinigungs- und Energiekosten, Inventar und Verwaltung müssen finanziert werden. Nicht zuletzt sind uns die Ehrenamtlichen einiges wert: vom Parkschein über ein kostenloses Mittagessen bis zu einem Dankeschönfest.

Weil wir während der Vesperkirche, aber auch das Jahr über unseren Gästen ein niederschwelliges Beratungsangebot machen wollen, haben wir eine Beratungsstelle im Umfang von 20% geschaffen. Sozialarbeiterin Sara Mbak ist bei der nächsten Vesperkirche dabei und regelmäßig vor Ort ansprechbar. Über sie ist schnelle und unbürokratische Nothilfe möglich, aber auch Unterstützung bei Anträgen oder Vermittlung zu anderen Hilfeangeboten.

Neben Geldspenden freuen wir uns auch sehr über Kuchenspenden. Diese können Sie täglich von 9.00 - 13.00 Uhr am hinteren Eingang der Nikolaikirche abgeben. Ideal ist Kuchen und Gebäck, das man auch aus der Hand essen kann.

 

Wenn Sie die Arbeit der Vesperkirche unterstützen wollen, dann überweisen Sie Ihre Spende auf das Konto der Vesperkirche:

IBAN: DE18 6405 0000 0100 0230 73
BIC: SOLADES1REU

Sparkasse Reutlingen

Bitte geben Sie unter Verwendungszweck Ihre vollständige Anschrift an. Dies ist notwendig, damit wir uns persönlich bei Ihnen bedanken und Ihnen eine Spendenbescheinigung zukommen lassen können. Wegen der erhöhten Portokosten und des Verwaltungsaufwands erhalten Sie ein entsprechendes Schreiben ab einer Spende von 50,- €.

Ihre Spende ist steuerlich abzugsfähig. Für Spenden bis 300 € genügt Ihr Kontoauszug als Beleg für das Finanzamt. Für Spenden über 300 € benötigen Sie für Ihre Steuererklärung eine Spendenbescheinigung.

Für die Vesperkirche spenden